Hat mein Kind sonderpädagogischen

Unterstützungsbedarf im

Bereich Sprache?

Es liegt möglicherweise Unterstützungsbedarf vor, wenn Ihr Kind im Alter von fünf Jahren noch...

Aussprache

... Laute vertauscht (Gabel - Dabel; Koffer - Toffer)

... einzelne Laute nicht aussprechen kann

... Teile von Wörtern auslässt (Nane - Banane; Straße - Saße)

... Schwierigkeiten hat, die Sprechorgane sicher einzusetzen (schlaffe Mundmuskulatur, offener Mund, Koordination der Zunge und der Lippen)

 

Wortschatz und Wortbedeutung

... viele Begriffe nicht kennt

... längere Anweisungen und Erklärungen nicht versteht

... beim Sprechen häufig nach Begriffen sucht, es Dinge umschreibt oder falsche Begriffe verwendet

 

Grammatik

... nur kurze Sätze bildet (keine Nebensätze mit 'weil, dann, wenn...')

... unvollständige Sätze spricht ("Ich Ball spielen Rasen.")

... die Wörter im Satz nicht an der richtigen Stelle stehen ("Ich froh bin, weil habe ich ein Geschenk bekommen.")

... die Artikel oder Fälle nicht richtig bildet ("Die Kuh steht auf die Wiese.")

 

Sprechen und Sprechflüssigkeit

... große Schwierigkeiten hat, verständlich und zusammenhängend von Erlebnissen zu berichten.

... stottert oder sehr schnell spricht (poltert).

... in bestimmten Situationen oder mit bestimmten Menschen nicht oder nur sehr wenig spricht (Mutismus).

... beim Sprechen sehr ängstlich ist.

 

Einzelne Auffälligkeiten sind meist Bestandteil der normalen Sprachentwicklung und treten noch bei vielen Kindern im Alter der Einschulung auf. Wenn Ihr Kind aber noch besonders ausgeprägte Sprachentwicklungsverzögerungen in einem oder mehreren Teilbereichen zeigt, kann dies ein Hinweis auf einen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Bereich Sprache sein. 

Für eine genaue Einschätzung oder Beratung ist immer eine individuelle Diagnostik Ihres Kindes notwendig.

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Kind eine sonderpädagogische Unterstützung benötigt, sprechen Sie uns gerne an.

Auch Kinderärzte und die zuständigen Grundschulen können im Rahmen der Einschulungsdiagnostik beratend tätig sein.